Sie befinden sich hier: Startseite / Forschung und Entwicklung
Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)

Sächsische Aufbaubank
12/2018-11/2020
Dr. Jörg Waschull
+49-351-4081-771
in Bearbeitung
PCM am Fenster
Projektbeschreibung:
In Ergänzung von Einfachverglasungen oder Fenstern ohne optisch aktive Beschichtungen ermöglicht das Window Energy Management System (WEMS) der Fa. Mackinac signifikante Heiz- bzw. Klimatisierungskosteneinsparungen.
Vorhabensziel ist die Erweiterung dieses Foliensystems um Komponenten zur Wärmespeicherung und Verschattung, die eine weitere Energieeinsparung bzw. einen größeren Kundennutzen versprechen.
In den geplanten Arbeitspaketen übernimmt das ILK folgende Aufgaben:
- Entwicklung von Konzepten für den Wärmetransport vom und zum Wärmespeichermaterial mittels erzwungener Konvektion,
- Auswahl geeigneter Wärmespeichermaterialien sowie deren Verkapselung,
- Simulation der zu erwartenden Energieflüsse,
- Bau eines Funktionsmusters mit Wärmespeicher und Vermessung desselben,
- Beiträge zur Konzeptentwicklung für die Verschattung (mit Wärmespeichermaterial),
- Simulation der Wirkung der Verschattung mit Wärmespeichermaterialien.
Projektpartner:
- Mackinac GmbH, Dresden
- Fraunhofer Institut IWS, Dresden
- Fraunhofer Institut IFAM, Dresden
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen
Landtags beschlossenen Haushaltes.
Ihre Anfrage zum Projekt
