Aktuelle Forschungsprojekte

Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Solare Kühlung
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Tieftemperaturtribologie
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Heat2Power
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


EnergySaxony Zukunftsforum

auf der "netze:ON" - die neue Messe für Energie und Netze

6744

Die Strommärkte werden sich in Zukunft massiv verändern. Die Dezentralisierung der Einspeisung und Versorgung erfordert neue Technologien und Marktmechanismen.

Erstmals findet vom 12.-14.9.2023 die "netze:ON" - die neue große Messe für Energie und Netze statt.

Auf der netze:ON treffen Hersteller und Dienstleister aus den Bereichen Netztechnik, -management und -digitalisierung auf Netzbetreiber, Stadtwerke, Kraftwerks- und Anlagenbetreiber sowie Betreiber von Industrie- und Gewerbekomplexen.  Darüber hinaus ist die netze:ON auch eine Plattform für Planer/Ingenieure, Vertreter der Wohnungswirtschaft, Elektroanlagenbauer sowie Wissenschaft, Kommunen und Politik.

ENERGY SAXONY ZUKUNFTSFORUM 2023

Energy Saxony organisiert am 12.09.2023 von 10 bis 14 Uhr im Rahmen des begleitenden Konferenzprogramms der netze:ON - Leipziger Fachmesse für Energie und Netze - ein ZUKUNFTSFORUM für die Zielgruppe Industrie, Immobilienwirtschaft und Energieversorger/Netzbetreiber.

Das ILK Dresden wird im Forum "Energieeffiziente Produktion" dabei sein.

Ihre Anfrage