Aktuelle Forschungsprojekte

Image Solare Kühlung
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Alagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Hochtemperatur Wärmepumpe

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


IIR Workshop "Cold Applications in Life Sciences"

Herzlichen Dank

68,69,70,71,72

Im Namen des Veranstalters und der Organisatoren sagen wir Herzlichen Dank!

62 Teilnehmer aus 12 Nationen trugen zum erfolgreichen Gelingen unseres 2. Internationalen IIR Workshops ‚Cold Applications in Life Sciences‘ bei.

Mit 32 wissenschaftlich hochwertigen Fachbeiträgen aus Industrie und Forschung dokumentierten sie den aktuellen Kenntnisstand zur Anwendung tiefer Temperaturen im Bereich der Lebenswissenschaften.

Das breite, interdisziplinäre Themenspektrum ersteckte sich von neuen Techniken der Zell- und Gewebekryokonservierung im Bereich der Medizin und des Artenschutzes über neue technische Verfahren für das Kryobanking und die Gestaltung pharmazeutischer Gefrierschritte bis hin zur Entwicklung neuartiger, biofunktionaler Polymere durch gezielte Kälteapplikation. Neun Industrieausteller gewährten einen Einblick in ihr Produktportfolio und sorgten für einen regen Gedankenaustausch zwischen Industrie und Forschung.
Wir möchten allen Mitwirkenden, insbesondere unseren Sponsoren, Ausstellern, Vortragenden und Teilnehmern herzlich danken.
Ein besonderer Dank gilt dem Präsidium des Workshops, Dr. Ina Colombo (Deputy Director General des International Institute of Refrigeration) und Dr. Ralf Herzog (Geschäftsführer des ILK Dresden), für die Übernahme der Schirmherrschaft der Veranstaltung.

Satellitenveranstaltung - "Society of Low Temperature Biology"

Am 7. September war das ILK Dresden Gastgeber der Jahresversammlung der „Society of Low Temperature Biology (SLBT)“.
Knapp 40 internationale Teilnehmer nutzten den Konferenzraum am Institut für den Austausch der neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Tieftemperaturbiologie. Aktuelle Herausforderungen für die Anwendung der Kryokonservierung in der regenerativen Medizin standen besonders im Fokus. Zudem konnten alte Kontakte aufgefrischt und neue geknüpft werden.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren der SLTB für die gute Zusammenarbeit und hoffen, bald wieder ein Meeting als Gastgeber unterstützen zu können.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen