Am Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, ist im Hauptbereich „Luft- und Klimatechnik, Bereich Luftreinhaltung “ eine Stelle zu besetzen als
Wissenschaftlich-Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Der Focus dieser Stelle liegt im Forschungsbereich Prozessaerosole, Filtration und Schadstoffabscheidung.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Selbständige, eigenverantwortliche Beantragung, Bearbeitung und Leitung öffentlich
geförderter Forschungsvorhaben - Akquisition und Bearbeitung von Industrieforschungsaufgaben
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen Arbeiten
- Dokumentation, Präsentation und Vermarktung von Forschungsergebnissen
- Vertretung des Fachgebietes bei Partnern und Kongressen
- Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien
Ihre Qualifikationen und sonstigen Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss
- Berufserfahrungen im F&E-Bereich
- Praktische, wissenschaftliche Erfahrungen auf dem Gebiet Aerosole, Filtration und
Schadstoffabscheidung - Eigeninitiative, selbständige strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware sowie technischer Software
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein, Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, sowie eine leistungsorientierte Vergütung nach Haustarif und variable Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 193307 bis zum 31.10.2019 an:
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH
Personalmanagement
Bertolt-Brecht-Allee 20; 01309 Dresden
Gern auch per Email