
Das Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eine unabhängige außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt mit ca. 150 Mitarbeitenden industrienahe Forschung, Entwicklung und Technologietransfer auf den Fachgebieten der Luft- und Kältetechnik.
Im Rahmen einer Nachbesetzung ist im Hauptbereich Luft- und Klimatechnik ab sofort eine Stelle zu besetzen als:
Techniker / Ingenieur Fachrichtung TGA (m/w/d)
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Sie übernehmen Planungsleistungen für die Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Gebäudeautomation
- Sie führen technischen Berechnungen durch
- Sie wirken bei der Erstellung von Zeichnungsunterlagen mit
- Sie geben bei der Erstellung von Bestandsdokumentationen wichtige Inputs
- Sie helfen bei den Vorbereitungen, Durchführungen von technischen Prüfberichten mit
- Sie konstruieren Bauteile und Baugruppen mittels 3D-CAD dabei bestimmen Sie auch die Materialien und Komponenten
- Sie wirken an öffentlich geförderten F&E-Projekten und Industrieforschungsaufträgen mit
- Sie planen, bereiten vor und führen Auswertungen von experimentellen Untersuchungen durch
Ihre Qualifikationen bei Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung
- Abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung, Energie- oder Versorgungstechnik
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware sowie technischer Software, insbesondere CAD (MS Office, SolidWorks, AutoCAD/ PITCup, BIM/ DDS-CAD)
- Erfahrungen/ Vorkenntnisse im Bereich der Gebäude- und Energietechnik bzw. Maschinenbau erwünscht
- Eigeninitiative, selbständige strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Integration in ein Team aus Naturwissenschaftlern und Ingenieuren
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein, Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu Klimaschutz, Energiewende und Ressourceneffizienz mitzuarbeiten.
- Arbeiten für nationale und internationale Kunden sowie die öffentliche Hand an der Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft
- Große Aufgabenvielfalt (von Inkjetdruck bis Hochspannungsmesstechnik)
- Möglichkeit individueller beruflicher Profilierung und Weiterbildung
- Stellenart: Unbefristet in Voll- oder Teilzeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von max.38 Stunden
- Benefits: Mitarbeiterzuschüsse für Mittagessen, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge
Zudem bieten wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Forschungsunternehmen, verbunden mit der Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen sowie eine leistungsorientierte Vergütung nach Haustarif und variable Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Referenznummer 233116 an: bewerbung@ilkdresden.de