Aktuelle Forschungsprojekte

Image Software für Prüfstände
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Messung Isolierverpackung
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Solare Kühlung
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  Stellenangebote


Verantwortliche Elektrofachkraft

(m/w/d)

6413

Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d)

Das Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eine unabhängige
außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt mit ca. 150 Mitarbeitenden industrienahe Forschung, Entwicklung und Technologietransfer auf den Fachgebieten der Luft- und Kältetechnik.

Im Rahmen einer Nachbesetzung ist im Bereich Technik ab sofort eine Stelle zu besetzen als:  

 

Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d)

 

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  • Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die fachliche Leitung des Bereiches Elektrotechnik sowie die Umsetzung, Kontrolle und Überwachung der staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (ArbSchG, BetrSichV, DGUV einschließlich der DIN VDE Vorgaben)
  • Sie beraten die 5 Hauptbereiche des Institutes in Fragen Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Instandsetzung von elektrischen Installationen an Pilotanlagen, Versuchs- und Prüfständen sowie an unserer Haustechnik
  • Sie sorgen für die Unterweisung der EFK des Institutes
  • Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Verantwortung von Prüfkonzepten
  • Sie erstellen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, Revisions- und Dokumentationsunterlagen sowie Prüfprotokolle
  • Zu Ihren Hauptaufgaben gehört auch die fachliche Leitung der Elektrowerkstatt

Ihre Qualifikationen bei Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung

  • Sie bringen eine elektrotechnische Berufsausbildung z.B. als Elektroniker (m/w/d); Elektriker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare berufliche Qualifikation mit
  • Sie besitzen außerdem gemäß DIN VDE 1000-10 auf dem Gebiet der Elektrotechnik einen Abschluss als Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker
  • Sie konnten bereits mehrere Jahre relevante Berufserfahrungen sammeln
  • Die einschlägigen Normen sind Ihnen sehr gut bekannt

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu Klimaschutz, Energiewende und Ressourceneffizienz mitzuarbeiten.

  • Arbeiten für nationale und internationale Kunden sowie die öffentliche Hand an der Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft
  • Große Aufgabenvielfalt
  • Möglichkeit individueller beruflicher Profilierung und Weiterbildung
  • Stellenart: Unbefristet in Voll- oder Teilzeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von max.38 Stunden  
  • Benefits: Mitarbeiterzuschüsse für Mittagessen, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge  

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Forschungsunternehmen, verbunden mit der Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen sowie eine leistungsorientierte Vergütung nach Haustarif und variable Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Referenznummer 230210 an: bewerbung@ilkdresden.de

Ihre Anfrage