
Das Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eine unabhängige
außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt mit ca. 150 Mitarbeitenden industrienahe Forschung, Entwicklung und Technologietransfer auf den Fachgebieten der Luft- und Kältetechnik.
Im Rahmen einer Nachbesetzung ist im Bereich Luftreinhaltung ab sofort eine Stelle zu besetzen als:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Aerosoltechnik (m/w/d)
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Sie sind zuständig für die stetige Entwicklung von Projektideen auf dem Gebiet der Aerosoltechnik
- Sie übernehmen die Verantwortung zur Beantragung und Leitung von nationalen und europäischen Forschungsvorhaben auf diesem Arbeitsgebiet
- Abstimmung mit dem Bereich Finanzen/Controlling und interne Koordinierung der Forschungs-Aufgaben im ILK mit anderen Hauptbereichen
- Sie akquirieren und bearbeiten Industrieforschungsprojekte
- Sie präsentieren die Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und Veröffentlichen dies in wissenschaftlichen Zeitschriften
Ihre Qualifikationen bei Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Dipl.-Ing.) für Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen
- Praktische Erfahrung mit dem Aufbau von Versuchsanlagen mit Partikelmesstechnik im Mikro- und Nano- Partikelgrößenmessbereich
- Engagierte Bearbeitung von komplexen wissenschaftlich-technischen Aufgaben
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Problemstellungen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigenständige, strukturierte, qualitätsorientierte und handwerklich versierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu Klimaschutz, Energiewende und Ressourceneffizienz mitzuarbeiten.
- Arbeiten für nationale und internationale Kunden sowie die öffentliche Hand an der Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft
- Große Aufgabenvielfalt (von Inkjetdruck bis Hochspannungsmesstechnik)
- Möglichkeit individueller beruflicher Profilierung und Weiterbildung
- Stellenart: Unbefristet in Voll- oder Teilzeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von max.38 Stunden
- Benefits: Mitarbeiterzuschüsse für Mittagessen, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge
Zudem bieten wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Forschungsunternehmen, verbunden mit der Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen sowie eine leistungsorientierte Vergütung nach Haustarif und variable Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Referenznummer 230515 an: bewerbung@ilkdresden.de