Aktuelle Forschungsprojekte

Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Tieftemperaturtribologie
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Strömungssimulation CFD
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern

INNO-KOM

02/2022 - 07/2024

Dr.-Ing. Silvio Tschisgale

+49-351-4081-5328

MagNum

Motivation

  • Verbesserung der Effektivität konvektiver Wärmeübertrager mittels Ferro-Nanopartikel
  • Ansatz: Erzeugung von Sekundärströmungen durch Magnetfelder-Partikelinteraktion
  • Zeitliche und räumliche Struktur der magnetisch beeinflussten Strömung bislang jedoch nicht vollständig verstanden
  • Vorteil des Ansatzes: Magnetfelder sind lokal und temporär steuerbar

Forschungsziel

  • Zielgenaue Implementierung von Magnetfeldern zur Erhöhung der Wärmeübertragung
  • Magnetfelder als lokale und temporäre Aktuatoren zur Schaltung und Kontrolle von Wärmeübertragung
  • Aufklärung zentraler physikalischer Effekte
  • auf Basis numerischer und experimenteller Untersuchungen

Lösungsansatz

  • Kombination hochauflösender Simulationen und experimenteller Untersuchungen
  • Simulation zahlreicher Varianten (verschiedene Magnetfelder, Partikelkonzentrationen usw.) auf Basis eines Modellproblems

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Massenspektrometer

Bestimmen der Zusammensetzung von Gasgemischen im Hoch- oder Ultrahochvakuumbereich

Image

Zug- und Druckprüfung

Ermittlung der Streckgrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnung