Aktuelle Forschungsprojekte

Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Laseroptische Strömungsmessung

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Anreise


Anreise

Das Institut für Luft- und Kältetechnik befindet sich in der Bertolt-Brecht-Allee 20 in der Nähe des Großen Gartens mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.

So erreichen Sie uns:

Mit der Bahn

  • ab Dresden Hauptbahnhof mit der Straßenbahn Linie 10 bis Haltestelle Spenerstraße (ca. 20 min)
  • weiter zu Fuß bis Bertolt-Brecht-Allee 20 (ca. 500 m)

Mit dem Flugzeug

  • ab Flughafen Dresden-Klotzsche mit der S-Bahn S2  (unterirdische S-Bahn-Station) bis S-Bahnhof Stehlen
  • weiter mit dem Bus Linie 63 bis Haltestelle Mansfelder Straße (insg. ca. 40 min)

Mit dem Auto

  • es stehen Gästeparkplätze zur Verfügung
  • bei Bedarf Ladestation gegenüber am Businesspark

Eine detaillierte Standort-, bzw. Routenbeschreibung, wie Sie das Institut für Luft- und Kältetechnik erreichen können, finden Sie u.a. auch hier