Sie befinden sich hier: Startseite / News
09.05.2022
Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d)
Stellenausschreibung
06.05.2022
PCM-Kurzzeitspeicher mit alternierender Luftförderrichtung
Präsentation auf der Hannover Messe 30. Mai - 2. Juni 2022
21.04.2022
Zu Besuch am ILK Dresden:
Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław
13.04.2022
Rohstoffeffizienz-Preis 2022
das ILK Dresden ist nominiert
14.03.2022
ILK Dresden Thermometer auf YOUTUBE
Beitrag von Sachsenfernsehen zur feierlichen Einweihung
FILTECH 2022
erfolgreiche Messeteilnahme
04.03.2022
Feierliche Einweihung ILK-Thermometer
mit dabei: Dr. Robert Franke und das Kreuzgymnasium
02.03.2022
Wissenschaft – spannend wie die Luft, die uns sekündlich umgibt
HTW Dresden trifft ILK Dresden
14.01.2022
Neues Recyclingverfahren für Lithiumbromidlösungen wird mit eku-Zukunftspreis ausgezeichnet
ILK Dresden federführend dabei
11.01.2022
Nanopartikel - Chance oder Gefahr?
Neuer ILK Dresden-Podcast ist online
07.01.2022
American Institut of Physics publiziert mikroskopische Aufnahme
des ILK Dresden
06.01.2022
Wissenschaft verbindet Menschen weltweit
Bundestagsabgeordnete Rasha Nasr besucht ILK Dresden
22.12.2021
Wir machen Kinder stark!
Das ILK Dresden spendet 760 EURO an den Verein "Aufwind"
20.12.2021
Neu auf Youtube
Rede Prof. Heinrich - Gründungsdirektor des ILK Dresden
14.12.2021
Studienpreis 2021
Sechs herausragende studentische Arbeiten honoriert
26.11.2021
Landeshauptstadt Dresden untersucht mit dem ILK Dresden
Luftfiltergeräte für Kitas und Schulen
17.11.2021
DKV Tagung findet unter strenger 2G-Regel statt:
Tagungsgäste besuchen das ILK Dresden
05.11.2021
Neu: Schultisch mit eigenem Luftreiniger
flexibel und nachhaltig für dezentrale Luftreinigung
04.11.2021
Infektionsrisiko und Lüftung...
Beiträge des ILK Dresden zur Infektionsvermeidung
02.11.2021
Festakt für Prof. Dr.-Ing. Günter Heinrich - Gründungsdirektor des ILK Dresden
anlässlich seines 90. Geburtstages
01.11.2021
Die 16. Cryogenics erreichte online weltweit 60 Teilnehmer
Alle Beiträge des ILK Dresden zum Download verfügbar
05.10.2021
Indoor Air- Messe in Frankfurt startet mit Podiumsdiskussion:
"Schlechte Luft an Deutschlands Schulen"
24.09.2021
Der Hybridveranstaltung des 21. Kolloquiums für Kältetechnik
folgten mehr als 80 Teilnehmer
21.09.2021
Erfolgreiche ILK Dresden-Teilnahme an
9. IIR Konferenz Ammonia and CO2 Refrigeration Technologies
15.09.2021
Höchste Teilnehmerzahl zum 13. Dresdner Kolloquium für:
Luftreinhaltung mit dem Brennpunkt „Luftqualität“
03.09.2021
NEU: Follow us ...
Das ILK Dresden auf Twitter, LinkedIn & Youtube
26.08.2021
Ist Wissenschaft ein Elfenbeinturm?
Gedankenaustausch zwischen Handwerk und Forschung
22.07.2021
Naturwissenschaft in der Praxis
8. Oberschulklasse besucht ILK-Labor und Experimentierhalle
20.07.2021
Wofür steht das ILK Dresden?
Der neue Imagefilm ist online
02.07.2021
Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V.:
Prof. Reichel ist neuer Vorstandsvorsitzender
23.06.2021
Podcast Deutschlandfunk Kultur
Das Klimaanlagen-Dilemma Kühle Wohnung, warmer Planet
07.06.2021
Wer fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft?
17.06.2021: BMWi Innovationstag Mittelstand
09.12.2020
Einschätzungen von Lüftungsmaßnahmen zur Infektionsvermeidung
ein kleiner Leitfaden des ILK Dresden
07.12.2020
Untersuchungen zur Wirkung des Mund- und Nasenschutzes (MNS)
Welche Einflüsse erschweren das Tragen einer Maske?
03.09.2020
Erste Wolke am KIT
Start der Experimente an der Wolkenkammer
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.