Aktuelle Forschungsprojekte

Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Stoffdatenmodule
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Testzentrum PLWP am ILK

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Mitarbeitende des ILK Dresden spenden für Sonnenstrahl e.V.

Verein für krebskranke Kinder und deren Familien

7412,7413

Gestern konnten wir den Erlös der Kalenderspendenaktion an Herrn Noack, Geschäftsführer des Sonnenstrahl e.V. überreichen. Der Verein kümmert sich um krebskranke Kinder und deren Familien. Er betreibt dafür u.a. ein Haus mit Wohnungen nahe der Uniklinik, in welchem die Familien während der Behandlungszeit kostenfrei wohnen können. Darüber hinaus entsteht ebenfalls auf der Goethe Allee ein Neubau des Sonnenstrahl e.V., in welchem künftig zusätzliche therapeutische Angebote für die betroffenen Familien angeboten werden.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden, die dazu beigetragen haben, einen ILK Dresden Jahreskalender mit ihren Fotomotiven zu erstellen und zu verkaufen.

Wer sich weiterhin für den Sonnenstrahl e.V. engagieren möchte, dem empfehlen wir das Benefizkonzert am 14. März 2025 in der Kreuzkirche Dresden. TICKETS

Ihre Anfrage