Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


NEU: 263 Solarmodule auf dem Dach der Experimentierhalle

ILK Dresden investiert in erneuerbare Energie

6841

Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Photovoltaikanlage zu entscheiden.

Die wichtigsten Gründe für uns - als wissenschaftliches Institut – sind die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz. Wir sehen darin einen Beitrag, unseren eigenen ökologischen „Fußabdruck“ zu reduzieren.

In unseren Forschungsprojekten arbeiten wir täglich am Gelingen der Energiewende, da ist eine Selbstbetrachtung im Sinne von Energiereduzierung und Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen, nur zu konsequent. Die 263 Solarmodule (ca. 1.500 m², 99,94 kWp) auf dem Dach unserer Experimentierhalle werden in Zukunft 12 Prozent unseres jährlichen Strombedarfs decken. Das hört sich noch relativ gering an, aber es ist nur ein Puzzle von mehreren Maßnahmen, um CO2 einsparen zu können. Photovoltaikanlagen sind für uns EIN Schlüssel zum Erfolg. Film ansehen

Vielen Dank an die Firma Heckert Solar und die Firma Sunstrom für die professionelle Arbeit.

Ihre Anfrage