Aktuelle Forschungsprojekte

Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image KLAR
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Solare Kühlung
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


Untersuchungen von Werkstoffen

Dr.-Ing. Margrit Junk

+49-351-4081-5419

Kompatibilität von Werkstoffen mit Kältemitteln, Ölen und Kühlsolen

Unser Portfolio umfasst die Prüfung

  • von Werkstoffen wie Polymere, Elastomere, Vlies, Klebstoffe und Metalle,
  • von Werkstoffverbunden wie Drahtlacke und Schläuche, sowie
  • von Bauteilen und Baugruppen

zusammen mit Kältemittel und Öl (auch unter Druck) bzw. mit Kühlsolen sowie

  • die Autostabilität von Öl und Kältemittel zusammen mit Katalysatormetallen

Wir bieten Untersuchungen nach gängigen Normen und Werksnormen an, erarbeiten aber auch gern mit Ihnen zusammen auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Prüfungsszenarien.

Unser Leistungsangebot:

  • Prüfungen von Normproben und Bauteilen unter Einfluss von Kältemitteln, Kältemaschinenölen und Kühlsolen nach

    - nationalen und internationalen Normen, u. a.

          ● ANSI/ASHRAE 97

          ● DIN EN ISO 14903

          ● DIN EN ISO 23936-2

          ● DIN ISO 1817

          ● Norsok M-710

    - Standards der Automobilindustrie, sowohl OEM als auch Zulieferer

    - Standards von Kompressorherstellern

  • Für die Auslagerung/Alterung steht folgende Ausstattung zur Verfügung:

    - Autoklaven mit Volumen von 300 ml bis 2000 ml (für Drücke bis 200 bar)

    - Trocken-/Klimaschränke für den Temperaturbereich von -40 °C bis 300 °C

  • Die Prüfungen umfassen:

    - Quellverhalten

    - Härte (IRHD, µShore D, Vickers, Brinell)

    - Zug-, Biege- und Druckprüfung

    - Druckverformungsrest unter Temperatur- und Medienbelastung

    - Explosive Dekompression

    - Spannungsrissneigung von Polymeren

    - Prüfung von Klebeverbindungen (Zugscherprüfung nach DIN EN 1465)

    - Bestimmung der Glasübergangstemperatur (DSC)

    - Permeationseigenschaften von Elastomeren

  • Charakterisierung der Arbeitsstoffe

    - Säure- und Basenzahl von Ölen

    - Wassergehalt von Ölen und Kältemitteln

    - IR-Spektroskopie

    - Gaschromatografie (GC-MS/FID) von Kältemitteln und Ölen

    - ICP-OES für die Bestimmung von Metallgehalten in Ölen und Kühlsolen

    - Elektrische Eigenschaften (inkl. Leitfähigkeit von Ölen und Kältemitteln)

Die genannten Prüfungen sind nur ein Teil unseres Portfolios. Sollten die von Ihnen benötigten Prüfbedingungen oder Parameter nicht mit aufgeführt sein, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Nichtinvasive Strömungsmessung

PDPA - Strömungsfelder und Partikelgrößen

Image

Thermische Speicherung mit PCM

Von der Speicheraufgabe zur Anwendung

Image

Prüfverfahren für Außenluftfilter

Bewertung von biologisch aktiven Außenluftfiltern

Image

Cl.Ai.Co - Clever Air Components

Entwicklung eines innovativen Systems für eine energieeffiziente Gebäudeklimatisierung