Aktuelle Forschungsprojekte

Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Solare Kühlung
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Zug- und Druckprüfung
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Kältemengenzähler
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


Untersuchungen von Werkstoffen

Dr.-Ing. Margrit Junk

+49-351-4081-5419

Kompatibilität von Werkstoffen mit Kältemitteln, Ölen und Kühlsolen

Unser Portfolio umfasst die Prüfung

  • von Werkstoffen wie Polymere, Elastomere, Vlies, Klebstoffe und Metalle,
  • von Werkstoffverbunden wie Drahtlacke und Schläuche, sowie
  • von Bauteilen und Baugruppen

zusammen mit Kältemittel und Öl (auch unter Druck) bzw. mit Kühlsolen sowie

  • die Autostabilität von Öl und Kältemittel zusammen mit Katalysatormetallen

Wir bieten Untersuchungen nach gängigen Normen und Werksnormen an, erarbeiten aber auch gern mit Ihnen zusammen auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Prüfungsszenarien.

Unser Leistungsangebot:

  • Prüfungen von Normproben und Bauteilen unter Einfluss von Kältemitteln, Kältemaschinenölen und Kühlsolen nach

    - nationalen und internationalen Normen, u. a.

          ● ANSI/ASHRAE 97

          ● DIN EN ISO 14903

          ● DIN EN ISO 23936-2

          ● DIN ISO 1817

          ● Norsok M-710

    - Standards der Automobilindustrie, sowohl OEM als auch Zulieferer

    - Standards von Kompressorherstellern

  • Für die Auslagerung/Alterung steht folgende Ausstattung zur Verfügung:

    - Autoklaven mit Volumen von 300 ml bis 2000 ml (für Drücke bis 200 bar)

    - Trocken-/Klimaschränke für den Temperaturbereich von -40 °C bis 300 °C

  • Die Prüfungen umfassen:

    - Quellverhalten

    - Härte (IRHD, µShore D, Vickers, Brinell)

    - Zug-, Biege- und Druckprüfung

    - Druckverformungsrest unter Temperatur- und Medienbelastung

    - Explosive Dekompression

    - Spannungsrissneigung von Polymeren

    - Prüfung von Klebeverbindungen (Zugscherprüfung nach DIN EN 1465)

    - Bestimmung der Glasübergangstemperatur (DSC)

    - Permeationseigenschaften von Elastomeren

  • Charakterisierung der Arbeitsstoffe

    - Säure- und Basenzahl von Ölen

    - Wassergehalt von Ölen und Kältemitteln

    - IR-Spektroskopie

    - Gaschromatografie (GC-MS/FID) von Kältemitteln und Ölen

    - ICP-OES für die Bestimmung von Metallgehalten in Ölen und Kühlsolen

    - Elektrische Eigenschaften (inkl. Leitfähigkeit von Ölen und Kältemitteln)

Die genannten Prüfungen sind nur ein Teil unseres Portfolios. Sollten die von Ihnen benötigten Prüfbedingungen oder Parameter nicht mit aufgeführt sein, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK

Gleichzeitig Drücke bis 1000 bar, Temperaturen bis –253°C

Image

Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen

Chromatfreie Inhibitoren für LiBr-AKA

Image

Untersuchung von Kühlsolen

Arbeitsstoffdaten für Sekundärkreisläufe

Image