Aktuelle Forschungsprojekte

Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image MetPCM
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Strömungssimulation CFD

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


7. ENERGIEKONFERENZ

eine Veranstaltung der IPH SELZER INGENIEURE GmbH

7456

Für 2025 sagt die Internationale Energieagentur eine Trendwende in der weltweiten Stromerzeugung voraus. Erstmalig liegen die erneuerbaren Energien vor der Erzeugung mit Kohle. Der Anteil von Strom aus regenerativen Quellen steigt von 30 auf 35 Prozent.

Auch in diesem Jahr laden die IPH SELZER INGENIEURE wieder dazu ein, auf der 7. ENERGIEKONFERENZ in WEIMAR einen spannenden Dialog zu schaffen und die
Möglichkeit zu bieten, sich untereinander zu vernetzen, um den Wandlungsprozess der Energiewende in ihrer Komplexität gemeinsam zu meistern.

TERMIN: 15.5.2025, Einlass: 8:30 Uhr

ORT: Weimarhalle, Unesco-Platz 1, 99423 Weimar

Veranstalter
IPH Selzer Ingenieure GmbH
Tel.: 0 3643 - 457 40 80
Friedrich-Ebert-Straße 38
99423 Weimar

Email für Rückmeldung: k.hechtner@iphks.de

ANMELDUNG

Ihre Anfrage