Aktuelle Forschungsprojekte

Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Messung Isolierverpackung
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Akustik und Schwingungen
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Stoffdatenmodule
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Testzentrum PLWP am ILK

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Deutsche Kälte- und Klimatagung

2025

7722

Vom 19. – 21. November 2025 findet in Magdeburg die Jahrestagung des DKV statt.

Am Donnerstag, 20.11., 11 Uhr hält Prof. Dr. Frank Wilhelms,
Alfred-Wegener-Institut (AWI), Bremerhaven mit dem Thema "Der Beyond EPICA Little Dome C (BELDC) Eiskern" den Eröffnungsvortrag.

Das Programm der Deutschen Kälte- und Klimatagung wird u.a. durch die folgenden Referenten des ILK Dresden mitgestaltet:

  • Dr. rer. nat. Steffen Feja - Arbeiten im DIN-Normenausschusses Kältetechnik (FNKä)
  • Jonas Gronemann - Zustandserkennung in Kälteanlagen durch neuronale Netzwerke
  • Dr. Ulrich Zerweck-Trogisch - Entwicklungsergebnisse für eine kryogene Kolbenpumpe
  • Dr. Matthias Schneider - Strahltechnikentwicklung mit wassereisbasierten Strahlmitteln
  • Bodo Burandt & Andreas Hantsch - Abwärme-Nutzung im Rechenzentrum – Status Quo und wie wir ihn überwinden können

Veranstalter:

Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., Theodorstraße 10 , 30159 Hannover, T. +49 (0) 511 897 0814, E. info@dkv.org

Veranstaltungsort:

Maritim Hotel Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 87, 39104 Magdeburg

Anmeldung

Ihre Anfrage