Aktuelle Forschungsprojekte

Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Enge Zusammenarbeit mit "Circular Saxony" beschlossen

Dresden

6903,6906

ILK Dresden wird Partner von „Circular Saxony“ und engagiert sich für zirkuläres Bauen

Das Netzwerk "Energy Saxony" und das ILK Dresden pflegen bereits seit vielen Jahren eine sehr enge Partnerschaft. Jetzt ist das gemeinnützige Forschungsinstitut auch Teil des Innovationsclusters "Circular Saxony" MTC e.V..

Ziel des Netzwerkes ist es, Produktions- und Kreislaufprozesse nachhaltig und effizient zu gestalten, um die Ressourcenknappheit anzugehen, innovative Wertschöpfung zu fördern und die Klimaneutralität voranzutreiben. Arbeitskreise sollen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenzubringen, um den Übergang zu einem nachhaltigen und ressourceneffizienten Wirtschaftssystem zu unterstützen.

Die aktuellen Anknüpfungspunkte des ILK Dresden liegen vor allem im Arbeitskreis “Zirkuläres Bauen“ mit den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, sowie der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) im Planungsprozess der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). --> Siehe auch "Klimatechnik Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen"

Kontakt: M.Sc. Undine Fleischmann & Dipl.-Ing. Christian Friebe

Ihre Anfrage