Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfbad-Haube
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Drallfrei unterwegs...
Image MetPCM
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


TGA Kongress Berlin

Branchentreff der Technischen Gebäude Ausrüster

7389,7464,7465,7519

Sie sind auf der Suche nach den neuesten Branchen-Insights im Gebäudesektor? Der TGA-Kongress vom 21. bis 22 Mai 2025 bietet Ihnen ein breites Themenspektrum der technischen Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt im technisch-wissenschaftlichen Bereich.

Veranstalter ist der FGK - Fachverband Gebäude-Klima e.V..

Die circa 300 Mitglieder des FGK beschäftigen rund 49.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von etwa 7,1 Milliarden Euro pro Jahr.

Lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen und merken Sie sich den Termin für den Kongress mit begleitenden Workshops bereits heute vor.

Mehr Infos:

https://tga-kongress.de/

Das Thema "Inbetriebnahme und Monitoring von Technischer Gebäudeausrüstung" moderiert PROF. UWE FRANZKE  - Geschäftsführer des ILK Dresden.

Weiterhin sind diese spannenden Fachvorträge unserer ILK Dresden-Referenten dabei:

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Gesundheitstechnischen Gesellschaft (GG) widmet sich dieser Workshop der historischen Entwicklung und den aktuellen Wechselwirkungen von Gesundheit, Gebäudetechnik, Hygiene, Energie und Behaglichkeit. Die renommierten Experten Dr. Giovanni Fucini vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité Berlin und Prof. Uwe Franzke vom ILK Dresden beleuchten sowohl die medizinisch-hygienische als auch die gebäudetechnische Perspektive.

Impulse:

  • Wird KI bei der Verbesserung der IEQ (Indoor Environmental Quality / Innenraumqualität) helfen?
  • Steht die Diskussion um Gebäudetyp E (Neubau bzw. einfaches und experimentelles Bauen) im Widerspruch zu den steigenden Anforderungen an Gebäude durch den Klimawandel?
  • Wie wird sich das Spannungsfeld zwischen Energieeffizienz und Hygiene für die Gebäudeausrüstung in Innenräumen weiter entwickeln?                                                 

Agenda:

10:00 Uhr        Begrüßung und Vorstellung der Gesundheitstechnischen Gesellschaft

                        Prof. Dr.-Ing. Martin Kriegel

10:05 Uhr        Impulsvortrag „Medizinisch-hygienische Perspektive“

                        Dr. Giovanni Fucini, Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité

10:25 Uhr        Impulsvortrag "Smart, nachhaltig & effizient - Gebäudetechnik im Wandel"

                        Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, ILK Dresden

10:45 Uhr        Diskussion

Ihre Anfrage