Aktuelle Forschungsprojekte

Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Software für die TGA-Planung
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image 3D - Strömungssensor
Image Füllmengenreduzierung
Image Software für Prüfstände
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Zug- und Druckprüfung
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Wer fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft?

17.06.2021: BMWi Innovationstag Mittelstand

5589

Wie gelangen Forschungsergebnisse in die Wirtschaft?

Diesem Thema widmet sich der jährliche Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Dieses Jahr findet die Veranstaltung erstmalig digital statt. Vorgestellt wird das breite Spektrum der mittelstandsorientierten Innovationsförderung. Ziel des BMWi mit Peter Altmaier ist es, mit seinen Fördermöglichkeiten den Transfer von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu erleichtern.

Termin: 17. Juni 2021 – DIGITAL EDITION

Ort:  https://innovationstag-mittelstand-bmwi.de

Teilnahme: Die Veranstaltung ist kostenlos und setzt keine Anmeldung voraus, jedoch wird empfohlen, sich bezüglich der Webinare zu registrieren und die Matchmaking-Plattform zu nutzen.

Ihre Anfrage