Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfbad-Haube
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Akustik und Schwingungen
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern

INNO-KOM

02/2022 - 07/2024

Dr.-Ing. Silvio Tschisgale

+49-351-4081-5328

MagNum

Motivation

  • Verbesserung der Effektivität konvektiver Wärmeübertrager mittels Ferro-Nanopartikel
  • Ansatz: Erzeugung von Sekundärströmungen durch Magnetfelder-Partikelinteraktion
  • Zeitliche und räumliche Struktur der magnetisch beeinflussten Strömung bislang jedoch nicht vollständig verstanden
  • Vorteil des Ansatzes: Magnetfelder sind lokal und temporär steuerbar

Forschungsziel

  • Zielgenaue Implementierung von Magnetfeldern zur Erhöhung der Wärmeübertragung
  • Magnetfelder als lokale und temporäre Aktuatoren zur Schaltung und Kontrolle von Wärmeübertragung
  • Aufklärung zentraler physikalischer Effekte
  • auf Basis numerischer und experimenteller Untersuchungen

Lösungsansatz

  • Kombination hochauflösender Simulationen und experimenteller Untersuchungen
  • Simulation zahlreicher Varianten (verschiedene Magnetfelder, Partikelkonzentrationen usw.) auf Basis eines Modellproblems

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren

...mit numerischen und experimentellen Methoden an einem gegenläufigen Axialventilator

Image

Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)

Vernetzung des gesamten Lebenszyklus einer multifunktionalen RLT-Komponente

Image

3D - Strömungssensor

Anemometer für 3-dimensionale Strömungsmessung

Image

Automatisierte Gasschleife

Füllmengenreduktion für Kältemittel