ILK Hybridveranstaltung
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Am 24. September 2021
... veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden
ein Kolloquium zum Thema…
überreicht durch Staatsminister Wolfram Günther
Daniela Koch
daniela.koch@ilkdresden.de
Erstmalig wurde der „eku-innovativ-Zukunftspreis für Energie, Klima & Umwelt in Sachsen“ verliehen.…
ILK - Podcast
Krause
info@ilkdresden.de
ilk, podcast, spotify, wissenschaft praktisch erklärt
Der ILK-Podcast "Wissenschaft praktisch erklärt" ist ab sofort auf Spotify zu…
margrit.junk@ilkdresden.de
Almen-Wieland, Tribologie, Untersuchungen, Öl, Kältemittel, Werkstoff, Reibwert, Falex
Die tribologischen Eigenschaften von Öl-Kältemittel-Gemischen werden mit einer…
andreas.rittsche@ilkdresden.de
Energieeffizienz, Optimierung,
Zustandsbasierte Anlagenüberwachung von Kälteanlagen
Aus der Vergangenheit lernen und für die Zukunft nutzen
Beim Monitoring von…
christian.hanzelmann@ilkdresden.de
CO2, Permeation, Elastomer, Klimatisierung, Kältetechnik
Projektziel
Ziel des Forschungsvorhaben ist es, durch eine gezielte Oberflächenmodifizierung flexible…
joerg.waschull@ilkdresden.de
PCM, Phasenwechsel, Speichermaterial, Fenster, Wärmespeicherung, Charakterisierung, Klimazelle, Solarsimulator
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel…
joachim.germanus@ilkdresden.de
Magnetfeld, Schmelzpunkt, Wasser, Unterkühlung
Das Ziel der Forschungsarbeit besteht darin, einen Lösungsansatz zu finden, der es ermöglicht, Gefriervorgänge von…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.