Aktuelle Forschungsprojekte

Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Kältemengenzähler
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Filterprüfung
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image GESAMTSYSTEMOPTIMIERUNG VON KÄLTETECHNISCHEN ANLAGENSYSTEMEN FÜR ENERGIEWENDE UND KLIMASCHUTZ
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Messung Isolierverpackung
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Luft- und Klimatechnik


Luft- und Klimatechnik

Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen

Der ILK-Hauptbereich Luft- und Klimatechnik entwickelt neuartige Lösungen für energieeffiziente und innovative Produkte und Verfahren im weiten Bereich der Technologien zur Luftbehandlung.

Die ILK-Technologien zur Luftbehandlung umfassen das Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung / Raumlufttechnik, insbesondere die Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik sowie das Gebiet der Luftreinhaltung mit der Luftfiltertechnik und Abgasreinigung.

Lüftungs- und Klimatechnik

  • Entwicklungen von klimatechnischen Geräten, Ausrüstungen und Verfahren
  • Solare Klimatisierung und Einsatz erneuerbarer Energien
  • Service- und Dienstleistungen, wie Messungen vor Ort an ausgeführten klimatechnischen Anlagen sowie energetische und strömungstechnische Simulationsrechnungen
  • Untersuchung und Prüfung von klimatechnischen Geräten und Anlagen im ILK-Prüffeld
  • Entwicklung und Herstellung von Prototypanlagen und speziellen Prüfanlagen

Luftreinhaltung

  • Entwicklungen von Geräten, Ausrüstungen und Verfahren zur Luftreinhaltung
  • Rauchgasreinigung, Biomasseverbrennung
  • Heißgasfiltration und Ultrafeinstaubabscheidung
  • Service- und Dienstleistungen, wie Messungen vor Ort an ausgeführten Filteranlagen, Schadstoffmonitoring
  • Untersuchung und Prüfung von Filtermaterialien, Filterelementen und Filteranlagen im ILK-Prüffeld

Kontakt Luft- und Klimatechnik

Email: klima@ilkdresden.de

T   +49 351 4081 5300

Kontakt Luftreinhaltung

Email:  umwelt@ilkdresden.de

T   +49 351 4081 5360