Aktuelle Forschungsprojekte

Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Automatisierte Gasschleife
Image MetPCM
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Prüfbad-Haube
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Cool Up
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Luft- und Klimatechnik


Luft- und Klimatechnik

Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen

Der ILK-Hauptbereich Luft- und Klimatechnik entwickelt neuartige Lösungen für energieeffiziente und innovative Produkte und Verfahren im weiten Bereich der Technologien zur Luftbehandlung.

Die ILK-Technologien zur Luftbehandlung umfassen das Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung / Raumlufttechnik, insbesondere die Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik sowie das Gebiet der Luftreinhaltung mit der Luftfiltertechnik und Abgasreinigung.

Lüftungs- und Klimatechnik

  • Entwicklungen von klimatechnischen Geräten, Ausrüstungen und Verfahren
  • Solare Klimatisierung und Einsatz erneuerbarer Energien
  • Service- und Dienstleistungen, wie Messungen vor Ort an ausgeführten klimatechnischen Anlagen sowie energetische und strömungstechnische Simulationsrechnungen
  • Untersuchung und Prüfung von klimatechnischen Geräten und Anlagen im ILK-Prüffeld
  • Entwicklung und Herstellung von Prototypanlagen und speziellen Prüfanlagen

Luftreinhaltung

  • Entwicklungen von Geräten, Ausrüstungen und Verfahren zur Luftreinhaltung
  • Rauchgasreinigung, Biomasseverbrennung
  • Heißgasfiltration und Ultrafeinstaubabscheidung
  • Service- und Dienstleistungen, wie Messungen vor Ort an ausgeführten Filteranlagen, Schadstoffmonitoring
  • Untersuchung und Prüfung von Filtermaterialien, Filterelementen und Filteranlagen im ILK-Prüffeld

Kontakt Luft- und Klimatechnik

Email: klima@ilkdresden.de

T   +49 351 4081 5300

Kontakt Luftreinhaltung

Email:  umwelt@ilkdresden.de

T   +49 351 4081 5360