Current research projects

Image Low Temperature Measuring Service
Image Pulse-Tube-Refrigerator with sealed compressor
Image Electrical components in refrigeration circuits
Image Low temperature – test facilities
Image Low Temperature Tribology
Image Performance tests of condensing units
Image In-Situ-Swelling Behaviour of Polymer Materials in Flammable Fluids
Image Test method for high - temperature heat pump - oils
Image 3D - Air flow sensor
Image Air-flow test rig for fan characteristic measurement
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Filter Tests
Image Cryogenic liquid piston pumps for cold liquefied gases like LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Multifunctional electronic modules for cryogenic applications
Image Humidifier System for High-Purity Gases
Image Range of services laboratory analyses

You are here:   /  Home


Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen

Industrie

siehe Anmeldung

Dipl.-Ing. (FH) René Seidel

+49-351-4081-5428

Bundesfachschule Kälte- u. Klimatechnik Maintal

Sachgerechte Durchführung

Sachkundeseminar

Die Aufgaben des Evakuierens und des Trocknens einer Kälte­anlage müssen vom Kälteanlagenbauer sicher beherrscht werden. Das Seminar zu dieser Thematik vermittelt die Zusammenhänge der komplexen physikali­schen Hintergründe und deren Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis, den Einsatz sinnvoller Messtechnik und die effektive Durchführung der Prozesse.

  • Vorschriften, Normen und Richtlinien zu Anforderungen an den Kältemittelkreislauf
  • Begriffe und Grundlagen
  • Vakuumpumpen für den Kälteanlagenbauer
  • Vakuum-Druckmessung
  • Sachgerechtes Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
  • Feuchte, Feuchteindikation, Feuchtemessung
  • Trocknen von Kälteanlagen

Termine

 

Termine OrtVeranstalter
01.12.2020 DresdenBFS
28.01.2021LeonbergBFS
02.02.2021DresdenBFS
05.03.2021HarztorBFS
23.04.2021 MaintalBFS
04.05.2021Dresden BFS
24.09.2021 MaintalBFS
14.10.2021LeonbergBFS
30.11.2021 DresdenBFS

Ziel

Das Seminar soll dazu beitragen, mögliche Fehler zu vermeiden und Arbeits­abläufe zu verbessern.

Zielgruppen

Meister, Techniker, Facharbeiter, Kälteanlagenbauer, Projektanten, Mitarbeiter aus Service und Management

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer    

1 Tag (ganztägig)

Anmeldung    

Link zur Anmeldung bei BFS

Hinweise

Das Seminar wird teilweise in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule Kälte und Klimatechnik Maintal organisiert. Kundenspezifische Seminare in Ihrer Firma oder in unserem Institut sind auf Anfrage möglich. Kenntnisse der Teilnehmer über Aufbau und Funktion einer Kälteanlage und deren Betriebsstoffe erleichtern die Teilnahme. Bringen Sie Ihr eigenes Vakuummessgerät mit, Sie können es überprüfen.


Your Request

Further Projects

Image

High temperature heat pump

Using waste heat from industrial processes

Image

Air-water heat pumps

Test according DIN EN 14511 and 14825

Image

Micro heat exchangers in refrigeration

3D-printing of micro heat exchangers

Image

Electrochemical decontamination of electrically conducting surfaces „EDeKo II“

Improvement of sanitary prevention by electrochemical decontamination