Aktuelle Forschungsprojekte

Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Software für Prüfstände
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Kältemengenzähler
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Deutsches Strategieforum für Standardisierung startet in Berlin mit seiner Arbeit

Professor Uwe Franzke ins Gremium berufen

6638

„Gemeinsam mit EntscheidungsträgerInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik wollen wir strategische Themen für unseren Standort identifizieren und die Beteiligung deutscher ExpertInnen in der europäischen und internationalen Normung strategischer ausrichten.“, so Franziska Brantner auf LinkedIn.

Die Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner sitzt dem neuen „Deutschen Strategieforum für Standardisierung“ vor und berief 42 Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft für zwei Jahre in das Gremium, so auch Professor Uwe Franzke, den Geschäftsführer des Instituts für Luft- und Kältetechnik – eine unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung aus Dresden. Weitere Mitglieder sind unter anderem Volkswagen-Bereichsleiter und Ex-Forschungschef Ulrich Eichhorn, Tüv-Verbandspräsident Dirk Stenkamp, Klaus Hamacher, Vizechef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), und Jutta Gurkmann aus dem Vorstand des Verbraucherzentralen-Bundesverbands. Professor Uwe Franzke bringt seit vielen Jahren seine Expertise in die Richtlinienarbeit des VDI, des größten deutschen Ingenieur-Netzwerkes, ein. Darüber hinaus vertrat er mit seiner fachlichen Reputation den VDI von 2017 bis 2022 im Präsidium des DIN.

Ende Februar 2023 fand die erste konstituierende Sitzung in Berlin statt. Themen der Sitzung waren, neben dem High-Level Forum on Standardisation der Europäischen Kommission und organisatorischen Fragen, vor allem Fokusthemen 2023 für das nationale Strategieforum sowie Beteiligungs- /Einbindungsfragen in internationalen Organisationen der Standardisierung.

Ihre Anfrage