Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Zug- und Druckprüfung
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Heat2Power
Image Füllmengenreduzierung
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image ZeroHeatPump

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Befeuchtungsanlage für hochreine Gase

Industrie und Forschungsinstitute

Dipl.-Ing. Moritz Kuhn

+49-351-4081-5120

Nafion - Feuchteaustausch

Am ILK Dresden wurde eine Befeuchtungsanlage entwickelt und aufgebaut, die speziell für Forschungsanlagen geeignet ist, bei denen sehr tiefe Taupunkttemperaturen eingestellt werden müssen und gleichzeitig eine hohe Gasreinheit gewährleistet sein muss. Kernkomponente ist ein PermaPure® Befeuchter mit Nafion® Feuchteaustausch. Die Befeuchtungsanlage regelt über eine Bypassmischung mit trockenem Gas den Taupunkt exakt ein und übernimmt auch die automatische Befüllung evakuierter Behälter mit konstantem Massenstrom. Dabei ist die Regelung so optimiert, dass eine Rekondensation ausgeschlossen ist. Über eine Schnittstelle lässt sich die Befeuchtung von einem beliebigen Anlagensystem steuern. Tabelle 1 zeigt die technischen Daten einer für das KIT in Karlsruhe realiserten Befeuchtungsanlage für die Befeuchtung synthetischer Luft. Diese Anlage lässt sich für andere Anwendungen adaptieren, dabei können alle Parameter bezüglich der jeweiligen Anforderung angepasst werden.

Tabelle 1: Technische Daten Befeuchtungsanlage
Parameter Wert
eingestellter Gasstrom 750 l/min
maximale rel. Feuchte 95%
minimaler Taupunkt -60°C
Gasreinheit, Reinheitsgrad 5.0
Gasreinheit, Partikelanzahl < 5 Partikel/cm³

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen

Intelligente Strömungsprognose für die smarte TGA-Planung

Image

ZeroHeatPump

Leistungsführung von Klein-Wärmepumpen ohne Energieverbrauch

Image

KLAR

Klassenraumlüftung akustikbasiert regeln