Aktuelle Forschungsprojekte

Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Mollier hx-Diagramm
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Wärmekraftmaschinen
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Software für die TGA-Planung
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Akustik und Schwingungen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Dresdner Kolloquium der Kältetechnik

Natürliche Kältemittel - für jedes Problem eine Lösung?

3747

Am 20.09.2019 veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden ein Kolloquium zum Thema:

Natürliche Kältemittel - für jedes Problem eine Lösung?

 

Ort:Dorint Hotel Dresden

Veranstalter:

Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH
Kontakt:Dipl.-Ing. (FH) Ines Schmidt, Tel. +49 351-4081 600, e-mail
Programmdas Programm und die Anmeldung finden Sie im Link unten

Natürliche Kältemittel (Ammoniak, Kohlenwasserstoffe, CO2, Wasser) sind in aller Munde. Doch findet sich für alle Anwendungen ein geeigneter Kandidat. Zu diesen Fragen werden Fachleute aus Industrie und Forschung interessante Vorträge präsentieren.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Kolloquium begrüßen zu dürfen.

Dresden als Konferenz- und Tagungsort bietet auch in kultureller Hinsicht Angebote.

Ihre Anfrage