Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfbad-Haube
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Tieftemperaturtribologie
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Akustik und Schwingungen
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Heat2Power
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


FILTECH Köln

erfolgreiche Messeteilnahme

7382

Vom 12. bis 14. November fand die FILTECH - die globale Plattform für die Filtrationsindustrie und Luftreinhaltungs-Experten in Köln statt.

Das Team der Luftreinhaltung des ILK Dresden war mit einem eigenen Messestand dabei.. Laut Stefan Holfeld, Luftfilter-Experte am ILK Dresden: "Drei erfolgreiche Tage auf der größten internationalen Filtermesse mit vielen interessanten Gesprächen auf unserem Stand. Wir sagen Danke an alle!"

Die FILTECH bringt Experten, Forscher und Fachleute aus verschiedenen Sektoren zusammen, um drängende Fragen wie Luftverschmutzung, Klimaauswirkungen, Gesundheitsgefahren durch Keime und die Optimierung der Effizienz von Fest- und Flüssigtrennverfahren zu diskutieren. Von Technologien für die Luftfiltration bis hin zu Lösungen für die Fest- und Flüssigtrennung bietet die FILTECH maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Branchen. Sie bietet eine Plattform, um gezielte Lösungen für alle Filtrationsherausforderungen zu erforschen und den Fortschritt und die Exzellenz in Filtrations- und Separationstechnologien voranzutreiben.

Ihre Anfrage