Aktuelle Forschungsprojekte

Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Software für Prüfstände
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Zug- und Druckprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


ILK Dresden begrüßt Delegation aus Taiwan - im Fokus Kryotechnologie, Flüssigeistechnologie & nachhaltige Kältetechnik

Innovationspartnerschaften

7757

Das ILK Dresden empfing am 21. November 2025 eine Unternehmerdelegation aus Taiwan, um zentrale Zukunftsthemen wie Kryotechnologie, Flüssigeistechnologie, energieeffiziente Kältetechnik und nachhaltige Kühlsysteme vorzustellen. Zwölf taiwanische Unternehmerinnen und Unternehmer erhielten umfassende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, innovative Kältetechnologien sowie industrielle Anwendungen zur CO₂-Reduktion und Energieeinsparung.

Ein besonderer Dank gilt der CIECA, die mit ihrem weltweiten Netzwerk aus 156 Industrie- und Handelsverbänden in 98 Ländern den internationalen Technologietransfer, die wirtschaftliche Kooperation und die Erschließung neuer Märkte unterstützt. Durch regelmäßige Informations- und Fachseminare fördert die Organisation insbesondere die Internationalisierung taiwanischer Unternehmen im Bereich Hightech-, Energie- und Umwelttechnologien.

Der Besuch unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Kälte- und Kryotechnologien für globale Industrien. Der intensive Austausch bietet neue Chancen für gemeinsame Forschungsprojekte, internationale Innovationspartnerschaften und die Weiterentwicklung energieeffizienter Kühl- und Klimasysteme. Das ILK Dresden freut sich, seine Expertise in zukunftsorientierter Kältetechnik und klimafreundlicher Kühltechnologie weiterzugeben und damit einen Beitrag zur nachhaltigen technischen Entwicklung zu leisten.

Ihre Anfrage