Das ILK Dresden empfing am 21. November 2025 eine Unternehmerdelegation aus Taiwan, um zentrale Zukunftsthemen wie Kryotechnologie, Flüssigeistechnologie, energieeffiziente Kältetechnik und nachhaltige Kühlsysteme vorzustellen. Zwölf taiwanische Unternehmerinnen und Unternehmer erhielten umfassende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, innovative Kältetechnologien sowie industrielle Anwendungen zur CO₂-Reduktion und Energieeinsparung.
Ein besonderer Dank gilt der CIECA, die mit ihrem weltweiten Netzwerk aus 156 Industrie- und Handelsverbänden in 98 Ländern den internationalen Technologietransfer, die wirtschaftliche Kooperation und die Erschließung neuer Märkte unterstützt. Durch regelmäßige Informations- und Fachseminare fördert die Organisation insbesondere die Internationalisierung taiwanischer Unternehmen im Bereich Hightech-, Energie- und Umwelttechnologien.
Der Besuch unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Kälte- und Kryotechnologien für globale Industrien. Der intensive Austausch bietet neue Chancen für gemeinsame Forschungsprojekte, internationale Innovationspartnerschaften und die Weiterentwicklung energieeffizienter Kühl- und Klimasysteme. Das ILK Dresden freut sich, seine Expertise in zukunftsorientierter Kältetechnik und klimafreundlicher Kühltechnologie weiterzugeben und damit einen Beitrag zur nachhaltigen technischen Entwicklung zu leisten.