Aktuelle Forschungsprojekte

Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Drallfrei unterwegs...
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Projekttreffen Verbundprojekt MFGeb

Methoden zur Fehlerdiagnose im Gebäudebetrieb

5030,5034,5036

Gestern fand ein Projektmeeting der beteiligten Partner des Verbundprojektes "Methoden zur automatisierten Fehlererkennung und Diagnose technischen Anlagenin Gebäudebetrieb (MFGeb)" im ILK Dresden statt. Bei dem Projekttreffen wurde die kältetechnische Versuchsanlage, deren messtechnischer Aussstattung und Zwischenergebnisse präsentiert.

Ziel des Projektes ist es durch Methoden der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) eine automatisierte Fehlererkennung und Diagnose in gebäudetechnischen Anlagen zu ermöglichen.

Foto: Prof. Dr. Uwe Franzke (ILK); Dr. Ralph Krause (ILK); Andre König (IBT), Falko Ziller (ILK); Johannes Weißbach (ifm); Prof. Dr. Michael Kappert (IBT); Christoph Hutter (IBT); Patrick Müller (IBT); Adrian Gebhard (IBT)

Projektpartner:

 

Ihre Anfrage