Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Akustik und Schwingungen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Mollier hx-Diagramm
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Drallfrei unterwegs...
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Projekttreffen Verbundprojekt MFGeb

Methoden zur Fehlerdiagnose im Gebäudebetrieb

5030,5034,5036

Gestern fand ein Projektmeeting der beteiligten Partner des Verbundprojektes "Methoden zur automatisierten Fehlererkennung und Diagnose technischen Anlagenin Gebäudebetrieb (MFGeb)" im ILK Dresden statt. Bei dem Projekttreffen wurde die kältetechnische Versuchsanlage, deren messtechnischer Aussstattung und Zwischenergebnisse präsentiert.

Ziel des Projektes ist es durch Methoden der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) eine automatisierte Fehlererkennung und Diagnose in gebäudetechnischen Anlagen zu ermöglichen.

Foto: Prof. Dr. Uwe Franzke (ILK); Dr. Ralph Krause (ILK); Andre König (IBT), Falko Ziller (ILK); Johannes Weißbach (ifm); Prof. Dr. Michael Kappert (IBT); Christoph Hutter (IBT); Patrick Müller (IBT); Adrian Gebhard (IBT)

Projektpartner:

 

Ihre Anfrage