Aktuelle Forschungsprojekte

Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Cool Up
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Wärmekraftmaschinen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Strömungssimulation CFD
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Mollier hx-Diagramm
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Tieftemperaturtribologie

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Sächsischer Staatspreis für Transfer

Mehr als die Spitze des Eisbergs

7432,7442,7433,7434

Gemeinsam mit unserem ersten Startup AQVA SYNERGY haben wir gestern die Bewerbung für den "Sächsischen Staatspreis für Transfer" eingereicht. 

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lobt diesen Preis aus, um erfolgreiche sächsische Transferprojekte zu würdigen. Der Preis sucht erfolgreiche Wissens- und Technologietransferprojekte zwischen sächsischen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen bzw. Industrieforschungseinrichtungen und Unternehmen mit Sitz in Sachsen. Hierbei steht nicht nur das Endprodukt, sondern die Gestaltung sowie die Effektivität des Transferprozesses im Mittelpunkt. 

Unter dem Motto "Wasser bahnt sich immer seinen Weg" wird die Transferleistung zwischen dem ILK Dresden und der AQVA SYNERGY um die Technologie "Vakuum-Flüssigeis" beschrieben.

Die Idee dieser Geschichte hat bereits einen langen Weg hinter sich.

Schon 1992 fanden am ILK Dresden die ersten Untersuchungen von physikalischen Vorgängen bei gezielter Verdampfung und Kondensation von Wasser bei 6 - 20 mbar statt. Heute ist die Flüssigeistechnologie bereits mehrfach in der Praxis erprobt, eingesetzt und marktreif. Mit der Ausgründung der AQVA SYNERGY GmbH soll die Herstellung und Vermarktung von Vakuumeisanlagen und anderen Anwendungen mit der Technologie "Wasser als Kältemittel" noch schneller voran getrieben werden.

Wie breit diese Anwendungsmöglichkeiten sind, sehen Sie in dieser Grafik:

"Mehr als die Spitze des Eisbergs"

Wir wünschen der Bewerbung VIEL ERFOLG und halten Sie an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen

Dr. Mathias Safarik - ILK Dresden  und  Dr. Christoph Steffan - AQVA SYNERGY

gerne zur Verfügung.

 

Ihre Anfrage