Aktuelle Forschungsprojekte

Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Kältemengenzähler

Industrie

R. Paatzsch

+49-351-4081-5220

Der schnelle Weg zur Kälteleistung

Zur Bestimmung der genauen Kälteleistung Ihrer Kälteanlage bietet das ILK Dresden Ihnen spezielle Kältemengenzähler an. Diese bestehen aus einem Massenstromsensor, Drucksensoren, Temperatursensoren und einer passenden Messwerterfassung. Die zugehörige Software speichert und analysiert die gewonnenen Messwerte. In der Auswertung werden übersichtliche Diagramme und Kennzahlen bereitgestellt. Selbstverständlich werden die Systeme vor Inbetriebnahme kalibriert und können auch nachkalibriert werden.

Spezifikation

  • Kälteleistungsbereich: ca. 0,5 kW … 300 kW (andere Leistungsbereiche auf Anfrage)
  • Alle gängigen Kältemittel
  • Messung des Kältemittelmassenstromes mit Coriolis Massendurchflussmessern
  • Messung von Temperatur und Druck im Kältekreislauf
  • Berechnung der Kälteleistung aus Stoffwerten mittels Reflib des ILKs
  • komfortables Auswerte- und Berechnungsprogramm
  • Überwachung verschiedener Parameter
  • Hardwareüberwachung der Messkanäle und Netzwerkverbindung
  • Fehlerbetrachtung

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Software für Prüfstände

Individuelle Software für komplexe Prüfungen und Auswertungen

Image

Hochtemperatur Wärmepumpe

Abwärme von Industrieprozessen nutzen

Image

Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung

mit Nutzung der Lösungsenthalpie von Salz

Image

CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung

Entwicklung eines Sublimations-Wärmeübertragers

Image

Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik

3D-Fertigung von Mikrowärmeübertragern