Aktuelle Forschungsprojekte

Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Strömungssimulation CFD
Image Solare Kühlung
Image Messung Isolierverpackung
Image Prolatent
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image ZeroHeatPump
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image PerCO
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Stoffdatenmodule
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Füllmengenreduzierung

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Kälte- und Wärmepumpentechnik


Kälte- und Wärmepumpentechnik

Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen

Der ILK-Hauptbereich Kälte- und Wärmepumpentechnik erforscht und entwickelt für die Industrie und für Anwender energieeffiziente und innovative Verfahren und Geräte der Kälteerzeugung im weiten Temperaturbereich, von der Tiefkühlung bis zur Klimakälte und Wärmepumpentechnik.

Technologien zur Kälteanwendung in den Bereichen der Nahrungsgüterkühlkette, Kühllagerung und Kühltransport sind ebenfalls Gegenstand der Arbeiten.

Kältetechnik und Wärmepumpentechnik

  • Berechnung und Entwicklung von Kompressionskältemaschinen und Wärmepumpen
  • Untersuchung und Prüfung von kältetechnischen Komponenten, insbesondere von Kältemittelverdichtern und von Stoff- und Wärmeübertragern
  • Untersuchung und Prüfung von kältetechnischen Geräten und Anlagen, insbesondere von Haushaltskältegeräten und Wärmepumpen
  • Entwicklung von Stoffdatensoftware für Kältemittel und Kälteträger
  • Entwicklung und Herstellung kältetechnischer Prüfanlagen