Aktuelle Forschungsprojekte

Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Strömungssimulation CFD
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Mollier hx-Diagramm
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Forschung und Entwicklung


Akustik und Schwingungen

Industrie

Dr.-Ing. Ralph Krause

+49-351-4081-5318

Messung - Beratung - Optimierung

Das ILK bestitzt einen Hallraum, der den aktuellen Normungen entspricht. Der Hallraum dient Untersuchungen gerätetechnischer als auch systematischer Art. Er wird zur Entwicklung von neuen Produkten, sowie zur Erfassung von Meßdaten für technische Unterlagen genutzt. Außerdem werden Messungen und Versuche als Kundenaufträge durchgeführt:

  • Akustische Messungen nach anerkannten Normen, DIN EN ISO 3741 
  • Maschinendynamische Untersuchungen, Signalanalyse, Systemanalyse bzw. Modalanalyse
  • Akustische und dynamische Untersuchungen von Strömungsbauteilen
  • Schallabsorptionsmessungen von Werkstoffen, DIN EN ISO 354
  • Bestimmung des Schallleistungspegels von Maschinen, Geräten und Komponenten
  • Bestimmung des Dämpfungsmaßes von Schalldämpfern

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Forschung und Entwicklung

Image

Ionokalorische Kälteerzeugung

Ionokalorisches Fest-Flüssigphasen-Kühlverfahren

Image

Tieftemperatur-Materialprüfkammer

Temperaturwechseltests für Bauteile bei extrem tiefen Temperaturen

Image

Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo

Minimierung der Kontamination bei der kryogenen Lagerung biologischer Proben