Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kältemengenzähler
Image Füllmengenreduzierung
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Zug- und Druckprüfung
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Forschung und Entwicklung


Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung

INNO-KOM

06/2021 - 10/2023

Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe

+49-351-4081-5313

BESSER

Entwicklung eines Prüf- und Bewertungsverfahrens für dezentrale Umluftreiniger

Motivation

  • Einsatz von Luftreinigern hat sich deutlich verstärkt
  • Widersprüchliche Prüfverfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Umluftreinigungsgeräten
  • Mangelhafte Methoden zur Bewertung der technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum gewünscht

Projetziele

  • Technisches Prüfverfahren für die Bestimmung der technischen Parameter von Umluftreinigern
  • Numerisches Bewertungsverfahren für die Wirkung von Umluftreiniger im Raum
  • Darstellung der Ergebnisse in Normen und Dienstleistungen für die Messung, Entwicklung und Einsatzbewertung von Luftreinigern
  • Aufstellen umfangreicher Bewertungskriterien für die technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum mit Model-Order-Reduction-Verfahren auf Basis umfangreicher CFD-Berechnungen

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Forschung und Entwicklung