Aktuelle Forschungsprojekte

Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Software für Prüfstände
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Prüfbad-Haube
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


4. Informations- und Vernetzungsveranstaltung für Akteure in den Bereichen Energieforschung und Energieinnovation

Onlineveranstaltung mit ILK Dresden-Beitrag

5929

9.11.2021 | 13:00 bis 17:00 Uhr

Wie erfolgreicher Technologietransfer gelingen kann!

Der erfolgreiche, bidirektionale Austausch von Wissen, Technologien und Personen mit vielfältigen Partnern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird Schwerpunkt der Online-Veranstaltung sein. Ausgewählte Expertinnen und Experten werden mit Impulsreferaten das notwendige Wissen zu „erfolgreichem Transfer“ vermitteln, Tipps aus der Praxis geben, Best Practice Beispiele vorstellen und sich Ihren Fragen stellen.

In der parallel stattfindende Breakout-Session spricht Dipl.-Ing. Donald Stubbe, Mitarbeiter des ILK Dresden im Hauptbereich Luft- und Klimatechnik auf Strömungssimmulationen spezialisiert, unter dem Titel "Schaltbare Wärmedämmung".

Anmeldung und Info für die kostenfreie Veranstaltung finden Sie hier.

Diese Onlineveranstaltung richtet sich an Unternehmen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

Sie sind ein innovatives Unternehmen oder eine Forschungseinrichtung und suchen Partner zur Umsetzung ihrer Projektvorhaben oder wollen sich an Projekten mit dem Fokus auf innovative Energielösungen beteiligen? Diese Netzwerkveranstaltung der Sächsischen Energieagentur - SAENA GmbH gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Die Veranstaltung führt passende Projektpartner zusammen und informiert zu ausgewählten Förderprogrammen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Ihre Anfrage