Aktuelle Forschungsprojekte

Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Cool Up
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image 3D - Strömungssensor
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Mollier hx-Diagramm

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Energiebedarf im Nahen Osten und Nordafrika steigt bis 2040 voraussichtlich um 50 Prozent

1. "Cool up"- Convention in Istanbul

6424,6425

Der Energiebedarf im Nahen Osten und Nordafrika wird bis 2040 voraussichtlich um 50 Prozent steigen. Kühlung stellt eine Hauptquelle des Energiebedarfs dar.

Das Projekt Cool Up widmet sich dieser energietechnischen und ökologischen Herausforderung.

Wir - das ILK Dresden sind als „Technical Experts“ in diesem Konsortium und haben an der ersten regionalen Konferenz des Cool Up-Programms, Realising Opportunities in Sustainable Cooling, teilgenommen.

https://www.coolupprogramme.org/knowledge-base/events/realising-opportunities-in-sustainable-cooling/

Reports und Analysen von Ägypten, Jordanien, Libanon und Türkei:

https://www.coolupprogramme.org/knowledge-base/?filters[overview]=knowledge-base&filters[theme][]=229&page_size=8&_page=1

 

 

Ihr Ansprechpartner für Cool up am ILK Dresden:

Dr. Ralph Krause - Hauptbereichsleiter Luft- und Klimatechnik 

Email: ralph.krause@ilkdresden.de, Tel. +49 351 40 81 5301

Ihre Anfrage