Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Solare Kühlung
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Deutscher Kältepreis 2018 für EAW Energieanlagenbau und ILK Dresden

Preisverleihung am 7.5.2018 in Berlin

2852

Deutscher Kältepreis 2018 für EAW Energieanlagenbau und ILK Dresden

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat am 7.5.2018  zum sechsten Mal den Deutschen Kältepreis vergeben. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner EAW Energieanlagenbau GmbH konnte ILK Dresden in der am stärksten umkämpften Kategorie Kälte- oder klimatechnische Innovation punkten.

Für die Entwicklung einer neuartigen Absorptionskälteanlage mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Wasser wurden beide Unternehmen mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

Absorptionskälteanlagen nutzen überschüssige Wärme aus der Stromerzeugung (KWKK), industrielle Abwärme oder Solarwärme, um mit geringstmöglichen Strombedarf Kälte zur Klimatisierung und Prozesskühlung bereit zu stellen.

In der neuen Anlagengeneration WEGRACAL C, die im Oktober 2017 von EAW vorgestellt wurde, gelang es erstmalig, kompakte Plattenwärmeübertrager einzusetzen. Dadurch kann das Anlagenvolumen bei gleicher Leistung um 40 % reduziert werden. Zudem wurden der Materialeinsatz verringert und der interne Stromverbrauch nochmals gesenkt.

Weitere Informationen zum Deutschen Kältepreis und den anderen Preisträgern finden Sie hier.

Ihre Anfrage