Aktuelle Forschungsprojekte

Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Stoffdatenmodule
Image Software für Prüfstände
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image 3D - Strömungssensor
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...

... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz

6757

DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023:

Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Wärmepumpen und hält sie für das Heizsystem der Zukunft. Aber das auf Biegen und Brechen einzuführen nutze am Ende niemanden. ...

Mehr lesen in den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) 

 

Ihre Anfrage