Aktuelle Forschungsprojekte

Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Kältemengenzähler
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image 3D - Strömungssensor
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image ZeroHeatPump
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Prüfverfahren für Hochtemperaturewärmepumpen-Öle

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...

... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz

6757

DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023:

Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Wärmepumpen und hält sie für das Heizsystem der Zukunft. Aber das auf Biegen und Brechen einzuführen nutze am Ende niemanden. ...

Mehr lesen in den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) 

 

Ihre Anfrage