Aktuelle Forschungsprojekte

Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Zug- und Druckprüfung
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Heat2Power
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...

... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz

6757

DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023:

Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Wärmepumpen und hält sie für das Heizsystem der Zukunft. Aber das auf Biegen und Brechen einzuführen nutze am Ende niemanden. ...

Mehr lesen in den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) 

 

Ihre Anfrage