Aktuelle Forschungsprojekte

Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Solare Kühlung
Image Kältemengenzähler
Image Prüfbad-Haube
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Messung Isolierverpackung
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...

... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz

6757

DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023:

Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Wärmepumpen und hält sie für das Heizsystem der Zukunft. Aber das auf Biegen und Brechen einzuführen nutze am Ende niemanden. ...

Mehr lesen in den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) 

 

Ihre Anfrage