Aktuelle Forschungsprojekte

Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Solare Kühlung
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...

... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz

6757

DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023:

Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Wärmepumpen und hält sie für das Heizsystem der Zukunft. Aber das auf Biegen und Brechen einzuführen nutze am Ende niemanden. ...

Mehr lesen in den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) 

 

Ihre Anfrage