Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image 3D - Strömungssensor
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Wärmekraftmaschinen
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Prüfbad-Haube
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image KLAR
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...

... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz

6757

DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023:

Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Wärmepumpen und hält sie für das Heizsystem der Zukunft. Aber das auf Biegen und Brechen einzuführen nutze am Ende niemanden. ...

Mehr lesen in den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) 

 

Ihre Anfrage