Aktuelle Forschungsprojekte

Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Prolatent
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Luft-Wasser Wärmepumpen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Indoor Air- Messe in Frankfurt startet mit Podiumsdiskussion:

"Schlechte Luft an Deutschlands Schulen"

5920,5921

"Schlechte Luft an Deutschlands Schulen"...

... ist - mit einem Videobeitrag von Dr. Eckart von Hirschhausen - das Auftaktthema der Indoor Air in Frankfurt am Main.

Der Geschäftsführer des ILK Dresden, Prof. Uwe Franzke nahm neben Prof. Joachim Curtius, Universität Frankfurt; Prof. Christoph Kaup, Vorsitzender FGK, Prof. Dirk Müller, Institute for Efficient Buildings an Indoor Climate of RWTH Aachen University an der Podiumsdiskussion teil. Moderiert wurde die Runde von Prof. Hans Fleisch, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz-Trox-Stiftung. Das ILK Dresden ist eines der führenden Forschungsinstitute im Bereich Luftqualität und kann auf ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie im Besonderen auf differenzierte Ergebnisse während der Covid19-Pandemie verweisen. Das einhellige Ergebnis der Beteiligten ist die dringende Notwendigkeit einer Allianz von Wissenschaft, Lüftungsindustrie und Dienstleistern für "Gute Luft an Deutschlands Schulen".

Die Indoor Air findet vom 5.-7.10.2021 erst- und einmalig statt. Erwartet werden ca. 100 Aussteller der deutschen Klima- und Lüftungsindustrie.

Unseren ILK-Dresden-Messestand finden Sie in Halle 12, Stand E61. https://lnkd.in/e-JsdfK5

www.ilkdresden.de/unternehmen/news/informationen-veranstaltungen/news/infektionsrisiko-und-lueftung

Ihre Anfrage