Aktuelle Forschungsprojekte

Image MetPCM
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Software für Prüfstände
Image 3D - Strömungssensor

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Neu: Schultisch mit eigenem Luftreiniger

flexibel und nachhaltig für dezentrale Luftreinigung

5980,5981

Ein aktuelles Forschungsprojekt des ILK Dresden arbeitet an der Entwicklung eines dezentralen Luftreinigungsgerätes für Tischmöbel. Ziel ist die direkte Erfassung und Filterung von Atemluft am Arbeits- bzw. Schultisch. Mit der Erfassung der belasteten Luft direkt an der Quelle wird die Durchmischung der Raumluft mit einer möglichen Virenlast und anderen Schadstoffen verhindert. So könnte eine sehr effektive und weitgehend geräuscharme Luftreinigung realisiert werden.

Schnelle und flexible Verfügbarkeit

Das Gerät könnte kurzfristig insbesondere in Schulen den sicheren Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen ermöglichen, aber auch langfristig helfen, die Auswirkung der jährlich auftretenden Grippewelle zu minimieren. Das Gerät wird als Nachrüstmodul für vorhandene Möbel oder als Komponente für die Integration in neue Tischmöbel konzipiert. Es kann aber auch in Großraumbüros oder Konferenzräumen zum Einsatz kommen.

Bedarfsgerechte Funktionalität sorgt für Nachhaltigkeit

In Zeiten ohne Notwendigkeit zur Pandemievorsorge dienen die Möbel der ursprünglichen Funktion als (Schreib-)Tisch und verursachen keine Betriebskosten. Darüber hinaus kann die Reinigungsfunktion bei Bedarf jederzeit aktiviert werden, um z.B. bei der jährlich auftretenden Grippewelle einen effektiven Gesundheitsschutz zu ermöglichen. Diese bedarfsgerechte Funktion sichert eine hohe Nachhaltigkeit der neuen Tischmöbel mit Luftreinigungsfunktion.

Die ILK Dresden - Projektschwerpunkte sind:

  • die geeignetste Art der Reinigung. Dabei liegt der Fokus auf Filter, UV-C und Ionisierung.
  • der Erfassungsgrad der Atemluft, welcher vorrangig mit Wirbelhaube oder Prallplatte optimiert werden soll

Projektträger: Euronorm

Ihre Anfrage