Aktuelle Forschungsprojekte

Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image KLAR
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Stoffdatenmodule
Image Prolatent
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Messung Isolierverpackung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Rohwer & Ullrich

Bundestagsabgeordnete am ILK Dresden

6427

"Signale für erfolgreiche Energiewende" oder "Wer an die Zukunft glaubt, muss die Gegenwart gestalten"

Die Bundestagsabgeordneten Lars Rohwer (CDU) und Gerald Ullrich (FDP) gaben sich in den letzten zweit Tagen die Türklinke in die Hand. Sie folgten der Einladung durch Professor Franzke und hörten sich interessiert den aktuellen Stand der Forschung am gemeinnützigen Institut für Luft- und Kältetechnik an. Beide sind sehr engagiert und wollen etwas tun, um die Wirtschaft, das Handwerk und die Industrie in der brisanten Krise steigender Energiepreise nicht im Regen stehen zu lassen.

Das ILK Dresden arbeitet seit fast 60 Jahren eng mit der Wirtschaft zusammen und findet praktische Lösungen für energiesparende Prozesse und Produkte. Professor Franzke:

„Unsere Wissenschaftler und Ingenieure sind auf die Anfragen aus der Wirtschaft spezialisiert. Da wir in dem enormen Vorteil einer eigenen Werkstatt für Prototypen- und Prüfstandsbau sind, analysieren und beraten wir nicht nur, sondern können fertige Lösungen liefern.

Ihre Anfrage