Aktuelle Forschungsprojekte

Image Filterprüfungen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Füllmengenreduzierung
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Stoffdatenmodule

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


"SOCOOL"

Solare Kühlketten für eine grüne Wirtschaft in Indonesien

7360

Als Teil des von der GIZ durchgeführten Energieprogramms Indonesia/ASEAN zielt das Projekt "Solare Kühlketten für eine grüne Wirtschaft in Indonesien – SOCOOL“ darauf ab, geeignete technologische und marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen für eine langfristige Reduzierung der CO2-Emissionen im Kühlsektor Indonesiens zu schaffen.

Am 18.09.2024 traf sich das mitwirkende Team bestehend aus Vertretern der Unternehmen von Integration und Solar Cooling Engineering und ILK Dresden zu einem Präsens-Workshop zum Thema solar-optimierte Kühlhäuser für die Fischereiwirtschaft in Indonesien in Dresden. Nach mehreren Online-Meetings gab es endlich die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen und eine fachliche Diskussion verschiedener Optionen zur Erhöhung der solaren Deckung durchzuführen.

Ähnliche Inhalte - Links

Ihre Anfrage