Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Wärmekraftmaschinen
Image Akustik und Schwingungen
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Software für Prüfstände
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


"SOCOOL"

Solare Kühlketten für eine grüne Wirtschaft in Indonesien

7360

Als Teil des von der GIZ durchgeführten Energieprogramms Indonesia/ASEAN zielt das Projekt "Solare Kühlketten für eine grüne Wirtschaft in Indonesien – SOCOOL“ darauf ab, geeignete technologische und marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen für eine langfristige Reduzierung der CO2-Emissionen im Kühlsektor Indonesiens zu schaffen.

Am 18.09.2024 traf sich das mitwirkende Team bestehend aus Vertretern der Unternehmen von Integration und Solar Cooling Engineering und ILK Dresden zu einem Präsens-Workshop zum Thema solar-optimierte Kühlhäuser für die Fischereiwirtschaft in Indonesien in Dresden. Nach mehreren Online-Meetings gab es endlich die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen und eine fachliche Diskussion verschiedener Optionen zur Erhöhung der solaren Deckung durchzuführen.

Ähnliche Inhalte - Links

Ihre Anfrage