Aktuelle Forschungsprojekte

Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Prolatent

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Treffen

der ILK Dresden Senioren

6406

Liebe ILK Dresden-Seniorinnen und Senioren,

wir laden Sie herzlich

am 12. Oktober 2022, um 15 Uhr in den Vortragsraum des ILK Dresden ein.

Auch wenn es den ILK Dresden-Seniorenverein als öffentliches Organ nicht mehr gibt, sind Sie herzlich in Ihrer ehemaligen Wirkungsstätte, dem Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH, willkommen.

Professor Franzke informiert Sie wie gewohnt über die vergangene und aktuelle Forschungstätigkeit unserer Wissenschaftler.

Beim anschließenden, geselligen Beisammensein gibt es ausreichend Zeit für Ihren gegenseitigen Austausch über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

 

Für die Planung und Organisation bitten wir Sie, Ihre Teilnahme Herrn Knörnschild per Telefon oder E-Mail (Telefon 0351-40815928 / ralf.knoernschild@ilkdresden.de) bis 6. Oktober 2022 mitzuteilen.

Wir freuen uns auf das Treffen mit Ihnen!

Bleiben Sie gesund.

Ihre Anfrage