Aktuelle Forschungsprojekte

Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image PerCO
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Mikrofluidisches Expansionsventil

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Praktikum, Diplom, Master, Bachelor

Studierende

auf Anfrage

Frau Elisa Bellack (Personal)

+49-351-4081-5017

Studentische Arbeiten - Ausbildung am ILK

Das ILK bietet interessierten Studenten die Bearbeitung von Themen für Diplomarbeiten, Praktika, Master und Bachelor auf unterschiedlichen Fachgebieten innerhalb des ILK Dresden an.

Konkrete Aufgabenstellungen und Ansprechpartner finden Sie nachfolgend. Weitere Aufgabenstellungen sind nach individueller Absprache möglich. Hierzu senden Sie bitte ein Bewerbungsschreiben unter Angabe des gewünschten Fachgebietes an o.g. E-Mailadresse.

Der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. zeichnet herausragende studentische Arbeiten, die am ILK erarbeitet und betreut wurden, jährlich mit einem Studienpreis aus.


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Ionokalorische Kälteerzeugung

Ionokalorisches Fest-Flüssigphasen-Kühlverfahren

Image

Tieftemperatur-Materialprüfkammer

Temperaturwechseltests für Bauteile bei extrem tiefen Temperaturen

Image

Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo

Minimierung der Kontamination bei der kryogenen Lagerung biologischer Proben