Aktuelle Forschungsprojekte

Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image PerCO
Image Cool Up
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image KLAR
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer

PD Dr.-Ing. habil. Matthias H. Buschmann

+49-351-4081-5311

SiliCATS

Thermosyphon mit nanobeschichteter Verdampferoberfläche

Motivation

Wärmetechnische Apparate sind für die Energiewende von herausragender Bedeutung. Mit der aktuell bestehenden Verknappung bzw. Verteuerung von Primärenergieträgern wächst zudem die Notwendigkeit, bisher nicht verfüg-bare Reservoirs regenerierbarer thermischer Energie zu nutzen. Das Bedürfnis der Anwender, über solche Systeme zu verfügen bzw. deren Effektivität zu steigern, ist in allen Wirtschaftszweigen spürbar.

Gefragt sind Systeme, welche die Rückgewinnung thermischer Energie bei geringen Temperaturunterschieden bzw. niedrigen Temperaturniveaus gestatten.

Projektziel

Zielstellung des Vorhabens ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Thermosyphons durch eine in situ Beschichtung von Verdampferoberflächen.

Lösungsansatz

  • Charakterisierung des Zusammenhanges zwischen Arbeitsfluid und Struktur der Beschichtung
  • Alternativer Ansatz mit eingesetzten Gitter- bzw. Gewebestrukturen 

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Strömungssimulation CFD

Wissenschaftliche Untersuchung von Strömungen

Image

Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen

Enthalpierückgewinnung zwischen örtlich getrennten Luftströmen

Image

Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)

Preisgünstige Kryokonservierung biologischer Proben

Image

Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS

Wissenschaftliche Analyse thermodynamischer Prozesse in Gebäuden und Anlagen

Image

Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen

Elektronik mit geringem Verkabelungsaufwand - mehr als 100 Sensoren über eine Durchführung