Aktuelle Forschungsprojekte

Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Software für die TGA-Planung
Image Wärmekraftmaschinen
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Massenspektrometer

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Forschung und Entwicklung


IO-Scan – Integral messendes Optisches Scanverfahren

INNO-KOM

02/2022 - 07/2024

M.Sc. Rebekka Grüttner

+49-351-4081-5314

IO-Scan

Entwicklung eines photometrischen Messverfahrens zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen

Motivation

  • Raumluftqualität in Form der Luftwechselrate kostengünstig und in Echtzeit bewerten
  • Wirkungsweise von Raumlufttechnischen Anlagen in Aufenthaltsbereichen überprüfen und optimieren
  • Möglichkeit zur Beurteilung der Aerosolreduktion durch das Zusammenwirken von Fensterlüftung, Gebäudelüftungsanlage und mobilen Raumluftreinigern

Projektziel

  • Selbstkalibrierendes Messsystem
  • Abweichung gegenüber bisher üblichen Spurengas-messungen soll maximal 10 % betragen
  • Ergebnisse in Echtzeit können Einflüsse von Änderungen des Lüftungssystems während des Messvorgangs erfassen und bewerten
  • Angestrebte Messtiefe im Raum: 1 m bis 50 m

Lösungsansatz

  • eingebrachte Nebelaerosole in der Raumluft beeinflussen die zu messende Lichttransmission
  • Durchstrahlung eines Luft-Aerosolgemisches und Nutzung des gemessenen Transmissionsgrades zur Bestimmung der Luftwechselrate
  • Integrale optische Echtzeitmessung über individuelle Entfernung im Innenraum

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Forschung und Entwicklung

Image

Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem

Echtzeitsimulation von Raumströmungen

Image

Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..

..für die Auslegung von Turbomaschinen basierend auf IBM

Image

Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager

zur Verbesserung des Kaltstartverhaltens

Image

Filterprüfungen

Abscheider in Industrie- und Labormaßstab

Image

Tieftemperatur-Messdienstleistungen

Übersicht der Messdienstleistungen