Aktuelle Forschungsprojekte

Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image MetPCM
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Akustik und Schwingungen
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Zug- und Druckprüfung
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Stoffdatenmodule

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


3D - Strömungssensor

Industrie und Forschungseinrichtungen

auf Anfrage

Dr.-Ing Ralph Krause

+49-351-4081-5318

Anemometer für 3-dimensionale Strömungsmessung

Messsystem zur Bestimmung dreidimensionaler Strömungszustände in Luft

Der Thermische Strömungssensor auf Durchflussbasis ist ein Anemometer zur Ermittlung des Betrages und der Richtung einer dreidimensionalen Strömung in einem gasförmigen Fluid (Luft). Bevorzugtes Einsatzgebiet ist die Bestimmung von kleinen Strömungsgeschwindigkeiten mit veränderlicher Strömungsrichtung und hohen Turbulenzgraden. Über die Ethernet-Schnittstelle lassen sich die 3d-Strömungssensoren vernetzen. So können in einem Raum dreidimensionale instationäre Strömungsfelder bestimmt werden.

Anwendung

Mit dem neuen 3d Sensor ist man erstmalig in der Lage, den Strömungsvektor in einem dreidimensionalen Strömungsfeld auf einfachste Weise und mit sehr hoher Genauigkeit zu bestimmen.

Bei turbulenten Strömungen wird der Turbulenzeinfluss auf das Messergebnis berücksichtigt.

Durch eine sehr geringe Ansprechzeit des Sensors ist die Bestimmung instationärer Strömungszustände möglich.

Durch die Möglichkeit der Vernetzung ist man in der Lage, mit mehreren Sensoren simultan den Strömungszustand an unterschiedlichen Orten zu erfassen. Damit lassen sich z.B. instationäre Strömungsfelder bestimmen.

Für die Durchführung der Messaufgaben sind vom Anwender keine Spezialkenntnisse erforderlich. Das Messsystem ist einfach in der Handhabung und mechanisch robust. Die Bestimmung des Strömungsvektors erfolgt online, so dass der zeitliche Aufwand für eine Messung auf ein Minimum beschränkt ist.

Vorteile für den Anwender

  • Großer Messbereich 0,01 … 10 m/s
  • Messung sehr kleiner Strömungsgeschwindigkeiten möglich
  • Messung instationärer Strömungsvorgänge
  • Bestimmung und Berücksichtigung des Turbulenzgrades
  • Echtzeitmessung mit 10 ms Zeitauflösung für Strömungsgeschwindigkeit und -richtung
  • Betrieb mehrerer Sensoren gleichzeitig in einem Netzwerk
  • Keine Sensorverstellung für die Bestimmung der Strömungsrichtung notwendig
  • Keine Spezialkenntnisse für die Durchführung der Messaufgaben erforderlich
  • Kalibrierung für unterschiedliche Geschwindigkeitsbereiche
  • Vielfältige Möglichkeiten für Überwachungs-, Steuer- und Regelfunktionen

Technische Daten

FluidLuft
Strömungsgeschwindigkeit
(Messbereiche)
0..0,5 0..1, 0..2, 0..5, 0..10 m/s
Strömungrichtung3D Raum
Messgenauigkeit1..5 %, abhängig vom Messbereich
TurbulenzgradBestimmung ab 0 %
TurbulenzgradkorrekturBerücksichtigung des Turbulenzeinflusses
Grenzfrequenz140 Hz
Aktualisierungsintervall10 ms
Datenaugabeanalog/ digital
Daten-SchnittstelleEthernet

Zubehör

Software mit individueller Anpassung an spezifische AnforderungenBestimmung der Thermischen Behaglichkeit

Aufnahme 3-dimensionaler Strömungsfelder

Überwachung, Steuerung und Tegelung
Weitere Messstellenz.B. Temperatur, Feuchte, Strahlung, Luftdruck
SensorpositionierungLaserpointer
OptionenTransportkoffer, Stativ, Laptop, Drucker, Datenlogger, Steuer- und Regelbausteine

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem

Echtzeitsimulation von Raumströmungen

Image

Filterprüfungen

Abscheider in Industrie- und Labormaßstab

Image

Tieftemperatur-Messdienstleistungen

Übersicht der Messdienstleistungen

Image

Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801

Normprüfstand zur Kennlinienmessung

Image

Kalibrierung von Tieftemperatursensoren

Vergleichsmessung von Tieftemperaturthermometern