Aktuelle Forschungsprojekte

Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Leistungsangebot Laboranalysen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  Informationen / Veranstaltungen


Dresdner Transferbrief

Vernetzbare 3D-Strömungssensoren

79,80

Vernetzbare 3D-Strömungssensoren zur Erfassung der Luftströmung

Der Dresdner Transferbrief unterstützt die Wissenschaft bei der gezielten Vermarktung innovativer Ideen und hilft, nützliche Kontakte mit der Wirtschaft zu knöpfen. Im Dialog mit der mittelständischen Wirtschaft ist der Dresdner Transferbrief „das“ Informationsinstrument.

In der aktuellen Ausgabe findet sich neben vielen Interessanten Artikeln auch ein Artikel zu den neuen 3D-Strömungssensoren des ILK Dresden.

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier: Dresdner Transferbrief

Ihre Anfrage

weitere Informationen und Veranstaltungen