Aktuelle Forschungsprojekte

Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Messung Isolierverpackung
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Alagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


EAST-Energy and Storages Technologies

ILK präsentiert Potentiale von Flüssigeis zur Wärmewende

5041

Die Erzeugung von pumpfähigem Eis mittels Tripelpunktsverfahren eröffnet neue Möglichkeiten für die großskalige Speicherung von Kälte, um Kälteerzeugung und –verbrauch zeitlich zu entkoppeln. Somit kann die Kälte zum Zeitpunkt hoher Verfügbarkeit erneuerbaren Stroms erzeugt werden (Power-to-Cold).

Im Bereich der Wärmeversorgung bietet die Technologie hervorragende Potentiale zur Erschließung von Gewässern als ganzjährige, leistungsfähige und effiziente Wärmequelle für Wärmepumpen (Aqua-/Seethermie) sowie zur Ausweitung der Wärme-Kälte-Kopplung auf den großen Bereich der Lebensmittelkühlung und Prozesskälte.

Das ILK stellt die Technologie auf dem hybriden Fachkongress EAST-Energy And Storages Technologies am 2./3. November in Erfurt vor.

Hier geht’s zum vollen Programm: Link

Ihre Anfrage