Aktuelle Forschungsprojekte

Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Zug- und Druckprüfung
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Leistungsangebot Laboranalysen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Eiskalt

Zur LNDW 2024 wurde es wieder eiskalt am ILK Dresden

7069,7072

Schneeballwerfen, Eisstockschießen, Bobschlitten fahren ...

... all das ging am 14. Juni 2024 am ILK Dresden. Noch nie war das Angebot so groß zur "Langen Nacht der Wissenschaften!"

Oberbürgermeister Dirk Hilbert eröffnete den Abend und ließ sich sogar zum Zielwerfen mit einem Schneeball hinreißen. Was die Stationen mit "Kälte-Wärme-Kopplung" und Energieeffizienz zu tun hatten, darüber konnten die Gäste sich persönlich informieren.

 

Ihre Anfrage