Aktuelle Forschungsprojekte

Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Eiskalt

Zur LNDW 2024 wurde es wieder eiskalt am ILK Dresden

7069,7072

Schneeballwerfen, Eisstockschießen, Bobschlitten fahren ...

... all das ging am 14. Juni 2024 am ILK Dresden. Noch nie war das Angebot so groß zur "Langen Nacht der Wissenschaften!"

Oberbürgermeister Dirk Hilbert eröffnete den Abend und ließ sich sogar zum Zielwerfen mit einem Schneeball hinreißen. Was die Stationen mit "Kälte-Wärme-Kopplung" und Energieeffizienz zu tun hatten, darüber konnten die Gäste sich persönlich informieren.

 

Ihre Anfrage